Die Wollschweine – auch Mangalitza genannt – kommen ursprünglich aus Ungarn und sind bekannt für ihr sehr schmackhaftes und reichhaltiges Fett. Die vergleichsweise kleinen Tiere setzten das meiste Fett am Rücken und Nacken an, wodurch wir wunderbar Koteletts, Lardo oder Lendensteaks erhalten. Doch auch die Keulen für Schnitzel oder ein gscheider Schweinsbraten aus der Schulter bieten viele Möglichkeiten zur Verwertung.
Übrigens unsere Büffel und Wollschweine ergeben eine hervorragende Mischung. Denn das eher magere Büffelfleisch gleicht sich durch das sehr fettige Fleisch der Mangalitzaschweine wunderbar aus. Unsere gemischten Wurstspezialitäten findet ihr in unserem Hofladen.
Und so wird es weitergehen…alle paar Monate ein Tier und dabei gilt so wie immer bei uns: Alles muss verwertet werden. „From nose to tail“ ist unsere Divise.
Übrigens unsere Schweinchen haben ein neues Zuhause. Gerade haben wir einen großen Auslauf für die Rasselnde gebaut. Bald gibt es auch Ferkel, die direkt hier am Hof geboren, aufgewachsen und nach dem Schlachten verarbeitet werden. Alles komplett aus unserer Hand.