Büffelhof Beuerbach

Willkommen

Ein idyllischer Hof, der Geruch von gutem Essen, in der Hand ein Glas ausgezeichneten Rotwein und auf der Weide grasende Wasserbüffel. In Beuerbach, in Bayern?

1996 begann Steffen Schwencke, Hofherr von Beuerbach, als einer der ersten in Deutschland mit der Zucht von Wasserbüffeln. Die Tiere hat er aus seinem Heimatdorf Vizzola in Italien mitgebracht. Für seine Familie schafft er auf dem Büffelhof einen Lebensraum mit Achtung vor Mensch, Tier und Natur.

Unser Hof

Lageplan

Eine Ansicht aus der Vogelperspektive verschafft einen guten Überblick, was wir an unserem Hof alles zu bieten haben.

  • Unsere Büffel
  • Unser Hofladen
  • Unser Gemüsegarten
  • Unsere Mangalica Schweine
  • Unser Stall
  • Unser Max

Über uns

Unsere Büffel

Nachdem der Umbau in Beuerbach losging und Steffen sich entschieden hat sich auf die Gastronomie zu konzentrieren entschloss er die Zucht der Büffel abzugeben. So kam er auf den kleinen Hof an der Nordsee „Hof am Meer“.

Das wichtigste war ihm ein Partner zu finden, der die gleiche Philosophie bei der Haltung der Tiere hat. Die Tiere sollen genug Platz haben, den Hof ihr ganzes Leben nicht verlassen müssen und die Milch aus artgerechter Mutter-Kind Haltung erzeugt werden.

Doch wir wollen die Zucht hier am Hof langsam wieder aufbauen. Es soll eine kleine Herde geben, die ausschließlich für den Verbrauch im Restaurant gedacht ist. Unser Stier Fonsi und seine fünf Damen Fini, Lotte, Gerti, Franzi und Paula sind nun schon der Grundstamm dieser neuen Herde und sorgen hoffentlich bald fleißig für Nachwuchs!

Kulinarik

Unsere Wollschweine

Die Wollschweine – auch Mangalitza genannt – kommen ursprünglich aus Ungarn und sind bekannt für ihr sehr schmackhaftes und reichhaltiges Fett. Die vergleichsweise kleinen Tiere setzten das meiste Fett am Rücken und Nacken an, wodurch wir wunderbar Koteletts, Lardo oder Lendensteaks erhalten. Doch auch die Keulen für Schnitzel oder ein gscheider Schweinsbraten aus der Schulter bieten viele Möglichkeiten zur Verwertung.

Übrigens unsere Büffel und Wollschweine ergeben eine hervorragende Mischung. Denn das eher magere Büffelfleisch gleicht sich durch das sehr fettige Fleisch der Mangalitzaschweine wunderbar aus. Unsere gemischten Wurstspezialitäten findet ihr in unserem Hofladen.

Und so wird es weitergehen…alle paar Monate ein Tier und dabei gilt so wie immer bei uns: Alles muss verwertet werden. „From nose to tail“ ist unsere Divise.

Übrigens unsere Schweinchen haben ein neues Zuhause. Gerade haben wir einen großen Auslauf für die Rasselnde gebaut. Bald gibt es auch Ferkel, die direkt hier am Hof geboren, aufgewachsen und nach dem Schlachten verarbeitet werden. Alles komplett aus unserer Hand.

Über uns

Unser Gemüsegarten

Hier am Hof ist schon so einiges zu finden. Von Schafgabe über Ehrenpreis bis hin zu Gundermann landen einige Wildkräuter auf eurem Teller.
Ob „nur“ zur Deko oder frisch als Kräutersalat angemacht, einem Kräuterschaum oder der Bärlauchsuppe, mit den Wunderkräutern lässt sich so einiges anstellen.

Doch wir helfen auch ein wenig nach – in unseren Hochbeeten sähen wir für Euch Tomaten, Gurken, Rüben und einige andere Gemüsesorten. Auch wenn wir natürlich nur geringe Mengen liefern können, freuen wir uns immer ganz besonders über eigenes Gemüse in der Küche.